Sep 12

Jetzt wollen wir Feuchtigkeit einlagern - Der Herbst ist die ideale Zeit dafür!

Sommer, Sonne und lange Tage sind Balsam für Ihre Seele, aber nicht immer ideal für Ihre Haut. Denn kaum kündigen sich die ersten Herbstboten an – mit kühlen Winden und feuchtkalten Phasen – leidet die Haut unter der jahreszeitlichen Veränderung. Nicht selten reagiert die Haut nun mit verstopften Poren und einer verhornten, fühlbar stumpfen Haut-Oberfläche.

Ihre Sommerhaut hat übermäßig viel Talg produziert. Im Herbst entstehen deshalb, speziell auf der Stirn, auf der Nase und am Kinn, also in der so genannten T-Zone, oft lästige Haut-Unreinheiten. Zudem blockiert der trägere Stoffwechsel der Haut auch noch die gleichmäßige Ausscheidung von Endprodukten, die nun zusätzlich belastend wirken. Besonders aber: 

Die Feuchtigkeitsdepots ihrer Haut leeren sich im Herbst rapide.

Kalte Luft draußen – mehr noch aber die warme Heizungsluft drinnen – entzieht der Haut viel Wasser. Wie ein austrocknender Schwamm kann die Haut spröder und rissiger werden. Trockene, dünne Haut-Partien, gerade auch im sensiblen Bereich der Augen, wo die Haut ohnehin durch die Sommer-Sonne vorbelastet ist, verlieren nun in der kalten Jahreszeit zunehmend an schützenden Lipiden, also wertvollen Hautfetten. Die sensiblere Wangen-Partie lässt häufig erste Anzeichen der gefürchteten Couperose erkennen, die durch erweiterte Äderchen entstehen kann. Haben Sie „rote Bäckchen“, ist das ein früher Hinweis darauf! 

SIE SEHEN: Herbst und Winter belasten die Haut.

TIPP: Beugen Sie rechtzeitig vor und schützen sie Ihre Haut in dieser Jahreszeit mit einer hochwertigen Pflege, denn nur so erhalten Sie ihr Hautbild auch langfristig frisch und schön!

Ampullen sind die perfekte Kur im Herbst. Natürlich aktive Substanzen regen auch in tieferen Schichten der Haut die Regenerationsmechanismen an und begünstigen die Entschlackung. Feine Linien werden geglättet und beugen zudem ersten Mimik-Fältchen vor und aktivieren die hauteigenen Feuchtigkeitsdepots.

Seren potenzieren die Wirkung der Basis-Pflege bis in tiefere epidermale Haut-Strukturen. Sie beruhigen und stärken die Haut, aktivieren das Feuchtigkeitspotenzial und erhöhen zudem die hauteigene Widerstandskraft.

Masken verleihen der Haut ein wunderbares Schutz-Potenzial sind wohltuend und beruhigend, machen die Haut fit für die kalte Jahreszeit. Vor dem Auftragen macht eine Peeling-Anwendung den Teint noch zarter und erhöht die Wirkkraft der Maske.

Machen Sie einen Haut-Herbstcheck und bereiten Sie Ihre Haut optimal für die kalten und feuchten Tage vor.